11.08.2015 um 20:15 Uhr in der Karl-Rahner-Akademie, Diskussion von K2A2 mit dem OB-Kandidaten Jochen Ott zum Thema:
Führungsverantwortung eines Oberbürgermeisters bei der Befreiung Kölns aus dem System der „organisierten Verantwortungslosigkeit“.
———————————————————-
13.08.2015 – 19:00 Uhr, Cafe Central. Plenum -Köln Mitgestalten-
———————————————————-
18.08.2015 19:00 Uhr, HDA – Kubus, Neumarkt – Köln Mitgestalten – zu Gast im Haus der Architektur Köln mit dem Thema: Bürgerbeteiligung ja! Aber wie?
———————————————————–
27.08.2015 – 17:00 Uhr Konstituierende Sitzung des Konzeptionsgremiums zur Erarbeitung der Leitlinien des Bürgerbeteiligungsprozesses für ein Bürgerbeteiligungskonzept für Köln.
———————————————————-
30.08.2015 – 15:00 – 17:30 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz, an der Volksgartenstraße – Gespräch mit den Oberbürgermeisterkandidaten, Frau Henriette Reker und Herr Jochen Ott, zur Bürgerbeteiligung in Köln.
———————————————————–
Dienstag, 01. 09 2015 – 19:00 Uhr, Haus der Architektur Köln
Baukulturelle Prüfsteine zur OB-Wahl
Öffentliche Diskussion mit Henriette Reker und Jochen Ott zu Stadtentwicklung und Baukultur in Köln
————————————————————
04.09.2015 – 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Humboldt-Gymnasium, Kartäuserwall 40 – Vorstellung der Gesamtkonzepte, zur Planung „Parkstadt Süd“ durch die Planungsteams
05.09.2015 von 14.00 Uhr bis ca 17:00 Uhr IDEENMARKT
———————————————————-
26. 09.2015 in Berlin, Tagung von LobbyControl und Robin Wood zum Thema:
„Wenn Konzerne den Protest managen…“ http://www.konzernprotest.de/
———————————————————–
weitere interssante Termine können sie hier finden:
http://www.hda-koeln.de/koelner-baukultur-kalender.html